Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei Mirthavothen
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website mirthavothen.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermechanismen.
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website – von den Seiten, die Sie besuchen, bis hin zu den Funktionen, die Sie nutzen. Wir bei Mirthavothen verstehen, dass Datenschutz wichtig ist, deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, wie und warum wir diese Technologien einsetzen.
Arten von Cookies bei Mirthavothen
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Budget-Management-Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Sitzungsverwaltung und den Zugriff auf geschützte Bereiche Ihres Kontos.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Budgetkategorien. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern.
Welche Daten wir sammeln
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die gesammelten Daten nutzen wir, um Ihr Erlebnis mit Mirthavothen kontinuierlich zu verbessern. Konkret bedeutet das: Wir analysieren, welche Budget-Tools am häufigsten verwendet werden, um diese weiter zu optimieren. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Berichte generieren, können wir diese Funktion für Sie leichter zugänglich machen.
Ihre Finanzdaten bleiben immer privat und werden niemals zu Tracking-Zwecken verwendet. Wir sammeln nur technische und Nutzungsdaten, um die Plattform zu verbessern.
Außerdem helfen uns diese Daten dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben. Wenn bestimmte Funktionen auf bestimmten Geräten nicht ordnungsgemäß funktionieren, können wir das durch die Analyse der technischen Daten erkennen und entsprechende Verbesserungen vornehmen.
Datenaufbewahrung und Löschung
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten hängt vom jeweiligen Cookie-Typ ab. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöschte, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen definierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck des Cookies.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Plattformnutzung zu erkennen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 90 Tagen bis zu einem Jahr. Sie können die Aufbewahrungszeit jederzeit verkürzen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen diese Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen. Die aktuelle Version dieser Richtlinie finden Sie immer auf dieser Seite.
Wenn wir neue Tracking-Technologien implementieren oder die Art der Datensammlung ändern, werden wir diese Richtlinie entsprechend anpassen und Sie darüber informieren. Ihr fortgesetzter Besuch unserer Website nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Gute Änger 34
85356 Freising, Deutschland
Telefon: +49634162210
E-Mail: [email protected]